Kinesiologie für Kinder - Mit Bewegung ins Gleichgewicht

Kinesiologie für Kinder
Mit Bewegung ins Gleichgewicht



Schon Kinder sind heute stressfördernden Einflüssen ausgesetzt wie Bewegungsmangel, Medienüberflutung oder emotionalen Belastungen. Durch kinesiologische Übungen kann das innere Gleichgewicht wiederhergestellt werden. Außerdem unterstützen kinesiologische Übungen das Lernen und Denken und viele bereits in der Kita bekannte Spiele bekommen eine neue Bedeutung und erfahren eine Aufwertung, z.B. die altbekannten Klatschspiele mit Über- kreuzbewegungen zur Aktivierung der Gehirnhälften.

Nach der Fortbildung werden Sie
- Inhalte und Zusammenhänge der Kinesiologie kennen,
- die Bedeutung von Bewegung für das Lernen und das innere Gleichgewicht verstehen,
- den Einsatz von Übungen, Tänzen und Spielen reflektieren, um diese mit Kindern anzuwenden,
- die zwölf kinesiologischen Basisübungen kennen und diese in der Praxis anwenden können.


Die Fortbildungen für pädagogisches Personal für Kindertageseinrichtungen werden durch den Freistaat Bayern mit Haushaltsmitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.


Kursnr.: 24PPW14Z1

Beginn: Mo., 14.10.2024, 09:00Uhr  

Ende: Mo., 14.10.2024, 16:30Uhr  

Dauer: 1

Kursort: Regionalbibliothek Weiden, Scheibenstr. 7, 92637 Weiden

Gebühr: 85,00 € / 90,00 €

Dozent: Carola Burger ,

Bitte mitbringen: --

Informationen zur Gebühr:
85,00 € für kath. Kitas
90,00 € für sonstige Kitas
Regionalbibliothek Weiden, 92637 Weiden
Scheibenstr. 7
92637 Weiden

Datum
14.10.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Scheibenstr. 7, Regionalbibliothek Weiden, Scheibenstr. 7, 92637 Weiden